Die Eingewöhnung

Die Eingewöhnung ist ein wichtiger Bestandteil der Kindertagespflege.

Jedes Kind ist anders.

Das eine braucht weniger Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen, das andere etwas länger.

Die Zeit für die Eingewöhnung  richtet sich ganz nach dem Kind. Sie ist die Basis auf der Tagesmutter und Tageskind ihre Beziehung aufbauen.

Mit Betreuungsbeginn bei der Tagesmutter ändern sich im schlimmsten anzunehmenden Fall gleich drei Dinge:

Die Umgebung und das Inventar sind neu, eine fremde Erwachsene tritt an die Stelle der Bezugsperson und unbekannte Kinder konkurrieren mit einem um Spielzeug und Betreuung.

Es ist wichtig, das eine Bezugsperson (Mutter, Vater, Oma) dabei ist, und dem Kind hilft, sich an die neue Situation zu gewöhnen.